Datenschutzerklärung
verantwortliche Person
Frank Witte
Erlenbusch 8
49393 Lohne
[email protected]
Bereitstellung des Online-Angebots und Webhosting
Beschreibung: Unsere Website wird bei einem speziellen Website-Hosting-Anbieter gehostet, der Cloud-basierte Server innerhalb der EU nutzt, um eine stabile und sichere Hosting-Plattform bereitzustellen. Unsere Website wird über ein Content Delivery Network mit Servern in der ganzen Welt verteilt, um eine schnelle und sichere Bereitstellung unserer Website zu gewährleisten.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z.B. besuchte Websites, Zugriffszeiten, alle Eingaben innerhalb unseres Onlineangebotes oder von Websites
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Datensubjekte: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung eines stabilen und sicheren Online Angebotes, das einfach zu nutzen ist.
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. GDPR).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, SSL-Zertifikatsanbieter, Content-Delivery-Network-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Wir übermitteln deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck an Auftragsverarbeiter in den USA. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Erhebung von Protokolldateien
Beschreibung: Wir speichern Log-Dateien zur Analyse und Aufrechterhaltung des technischen Betriebs der Server sowie zur Unterstützung von Anti-Missbrauchsmaßnahmen und zum Schutz der Sicherheit der Hosting-Plattform.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z.B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten.
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO). Unser berechtigtes Interesse ist es, die Stabilität und Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter, Website-Analyse-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Die Log-Dateien werden für bis zu 3 Monate gespeichert und danach gelöscht.
Webseitenanalyse (Jimdo Statistiken)
Beschreibung: Wenn du unsere Website besuchst, erheben wir Informationen über deine Nutzung unserer Website mit Hilfe einer von unserem Website-Hosting-Anbieter entwickelten Webanalysefunktion und speichern diese pseudonymisiert. Dieses Tool sammelt deine IP-Adresse und deinen User-Agent, führt sie zusammen und kürzt und speichert diese Daten mit einer sogenannten Hash-Funktion. Auf diese Weise erzeugen wir eine Besucherkennung, die mit einem Zufallswert, dem sogenannten SALT, verschlüsselt wird, der sich alle 24 Stunden ändert. Dadurch wird sichergestellt, dass deine IP-Adresse nicht aus der von uns gespeicherten Besucherkennung wiederhergestellt werden kann und dass du nicht persönlich identifiziert werden kannst. Außerdem führen wir diese Daten nicht mit anderen Daten zusammen und speichern sie nur auf dem Server des Website-Hosting-Anbieters. Wir verarbeiten auch Webanalyse-, HTTP-Daten und Webanalyse-Profildaten. Die von uns verwendete Webanalysefunktion erstellt und speichert das Webanalyseprofil. Dieses enthält Informationen über die Nutzung unserer Website, insbesondere Seitenaufrufe, Aufrufhäufigkeit und Verweildauer auf aufgerufenen Seiten sowie den Client User Agent deines Endgeräts.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens in aggregierter Form, um unsere Website einschließlich Präsentation und Inhalt zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. (f) GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, Webmessungen durchzuführen, um unsere Produkte und unsere Website zu verbessern.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
Videoinhalte (Vimeo, Youtube, Dailymotion)
Beschreibung: Wir betten Videoinhalte auf unserer Website ein, um dir eine ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote zu bieten. Nachdem du über die Einwilligungsebene oder das Cookie-Banner deine Zustimmung gegeben hast, wird der Videoinhalt geladen und die Daten werden an die Server des Video-Hosting-Anbieters übertragen.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Websites, Zugriffszeiten.
Kommunikationsdaten: z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen.
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Ansprechende Präsentation unserer Online-Angebote durch den Einsatz von Videoinhalten.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR).
Empfänger oder Kategorien von Empfängern:
- Optional: Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA, https://vimeo.com/features/video-privacy
- Optional: YouTube by Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, https://policies.google.com/privacy
- Optional:Dailymotion, 140 boulevard Malesherbes, 75017 Paris, France, https://legal.dailymotion.com/en/privacy-policy/
Datenübermittlung in Drittländer:
- Optional: Vimeo: Deine personenbezogenen Daten werden zu diesem Zweck an die oben genannten Auftragsverarbeiter in den USA übermittelt. Informationen zur Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer findest du im Abschnitt Übermittlung in Drittländer.
- Optional: Youtube: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
- Optional: Dailymotion: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.
IV. Aufbewahrungsfristen
Unter diesem Punkt solltest du deinen Website-Besucher*innen und -Nutzer*innen erklären, wie lange die Daten, die du auf deiner Website sammelst und verarbeitest, gespeichert werden. Bitte beachte, dass die Gesetzgebung je Land unterschiedlich sein kann.
Ein Text für diesen Teil könnte wie folgt aussehen:
Im Allgemeinen verarbeiten und speichern wir deine personenbezogenen Daten für die Dauer, für die der jeweilige Verwendungszweck eine entsprechende Speicherung erfordert. Dazu gehören ggf. auch die Zeiträume der Vertragsanbahnung (vorvertragliches Rechtsverhältnis) und der Vertragsabwicklung. Auf dieser Grundlage werden personenbezogene Daten im Rahmen der Erfüllung unserer vertraglichen und/oder gesetzlichen Verpflichtungen regelmäßig gelöscht, es sei denn, ihre vorübergehende Weiterverarbeitung ist für die folgenden Zwecke erforderlich:
- Erfüllung von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (Handels- oder Steuerrecht)
- Aufbewahrung von Beweismitteln unter Berücksichtigung der Verjährungsfristen
- Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person.